30 Ideen für einen tollen Welttierschutztag
Der 4. Oktober ist als Welttierschutztag ein guter Tag um an ALLE Tiere, überall auf der Welt zu denken. Mit diesen 30 Ideen kannst Du einen wundervollen Welttierschutztag feiern!
Mehr lesen ...Der 4. Oktober ist als Welttierschutztag ein guter Tag um an ALLE Tiere, überall auf der Welt zu denken. Mit diesen 30 Ideen kannst Du einen wundervollen Welttierschutztag feiern!
Mehr lesen ...Kleine Kätzchen werden vielerorts zu früh von ihrer Mutter getrennt. Das ist weder gesundheitlich, noch seelisch gut zu verkraften für die Kleinen. Frühes Entwöhnen soll heißen, dass Katzenkinder sehr früh von ihrer Mutter und den Geschwistern weggenommen werden. Früher, als sie in der Natur ihre Mutter verlassen würden. Dies hat einigen Einfluss auf die Gesundheit jeder einzelnen Katze. Wenn Katzen früher als mit 12 Wochen von ihrer Mutter und ihren Geschwistern getrennt werden, kann das sogar schwere gesundheitliche und mentale Probleme nach sich ziehen. Mehr dazu haben wir hier für Dich zusammengefasst.
Mehr lesen ...Hast Du persönliche Erfahrungen mit Adoption? Hast Du schon einmal selbst ein Tier adoptiert? Sicher kannst Du Dich dann an diesen einen allerersten Tag zu Hause erinnern? Die Aufregung bei der Ankunft, das freundliche Begrüßen und Kennenlernen aller neuen Mitbewohner … Eine Katze oder einen Hund zu adoptieren bedeutet eine ganz besondere Erfahrung zu machen, die oftmals voller Erwartungen und Spannungen ist. Viele gerettete Tiere haben in ihrer Vergangenheit schlechte oder turbulente Erfahrungen gemacht, was die ganze Angelegenheit oft nicht einfacher macht.
Mehr lesen ...Du hast gesucht und Deinen Tiersitter gefunden. Ihr habt euch kennengelernt und auch schon einiges besprochen und ihr seid euch sympathisch. Schön, so soll das sein :-) Nun stellt sich euch beiden die Frage: Wie lange soll ein Hausbesuch oder ein Spaziergang eigentlich dauern? Wir von Pawshake bitten euch: Sprecht euch genau ab.
Während einige Hunde bei Gewitter cool bleiben, sind Blitz und Donner für andere einfach nur furchtbar. Gehört ein Vierbeiner zu den Letzteren, dann kann man einiges tun, um diese Angst beim nächsten Unwetter zumindest zu mildern.
Mehr lesen ...Bergsteigen oder Wandern mit dem Hund gehört für die meisten Menschen zu den schönsten Erlebnissen mit ihren Vierbeinern. Über 1000 Meter ist es meist auch im Sommer nicht zu heiß für sportliche Aktivitäten und dem Hund macht die Herausforderung Spaß, hat er zuvor genügend Kondition sammeln können und ist gesund. Etwas Neues sehen und kennenlernen, neue Wege gehen und erschnüffeln und dabei auf verschiedene Herausforderungen treffen, wie felsige Wege, Stufen am Berg über die man hoch muss, Wildbäche, umgefallene Bäume und vieles mehr. Eine besondere Herausforderung beim Wandern und Bergsteigen sind die Begegnungen mit Kühen. Dafür gibt es aber - wie oft nicht vermutet wird - sehr einfache Umgangsregeln, die, wenn man sie beachtet, stets helfen den Almboden wieder so ruhig und entspannt zu verlassen, wie man ihn betreten hat.
Mehr lesen ...Du liebst Tiere und kannst Verantwortung übernehmen? Oder hättest Du gerne ein eigenes Haustier, jedoch leider noch nicht genug Zeit dafür? Du bleibst diesen Sommer zu Hause und hast nicht vor auf Urlaub zu fahren? Oder hast Du Lust einmal Bauer für ein Wochenende zu sein und Haussitting zu übernehmen? Dann melde Dich doch auf Pawshake als Tiersitter an! Richte Dir Dein Tiersitter-Profil ein wie es Dir gefällt und fixiere Deine eigenen Preise und auch Angebote. Wir suchen Dich als Tiersitter in Österreich - wir, die gesamte Pawshake Community freut sich darauf Dich dabei zu haben!
Mehr lesen ...Nun bist Du ein paar Wochen auf Urlaub und Du hast einen vertrauenswürden, lieben Tiersitter für Deine Katze oder Deinen Hund gefunden. Wichtig sind nun vor dem Urlaub nur noch Deine Haustiere und Dein Haus auf den Tiersitter Deiner Wahl vorzubereiten.
Mehr lesen ...Der Tamaskan ist eine seltene, wunderschöne Hunderasse. Da aktuell Hunde, die wie Wölfe aussehen auch Dank diverser Filme und Serien immer beliebter werden, haben wir uns mit Tamaskan Germany zusammengesetzt und uns für Dich informiert. Kerstin Denkena ist selbst Züchterin und kennt die Rasse sehr gut. Wir freuen uns sehr über das informative Interview und einige sehr gute Ratschläge von der Expertin!
Mehr lesen ...Im Interview mit Tierärztin Dörte Röhl haben wir für Dich nachgefragt worauf man achten muss, wenn man einen alternden Hundesenior bei sich zu Hause hat oder auf einen aufpasst. Welche Anzeichen signalisieren, dass etwas nicht stimmt? Liegen plötzliche Verhaltensänderungen nur am Alter oder steckt etwas anderes dahinter? Auf diese und noch einige weitere Fragen antwortet uns Dörte hier. Auch eine Liste mit Do´s und Don´ts in der Pflege eines Hundeseniors gibt sie uns mit auf den Weg.
Mehr lesen ...Baden mit Hund - im Sommer ist das ein ganz wichtiges Thema für alle Hundefreunde. Wohin man mit seinem Wuff am liebsten zum Abkühlen geht, ist Geschmackssache: Bäche, Flüsse, Seen, Meer, … Hauptsache schön kühl und stressfrei. In den heißen Monaten ist es für die meisten unserer Vierbeiner eine Wohltat sich im Wasser abkühlen zu können. Viele Hunde bevorzugen dabei nur bis zum Bauch im Wasser zu stehen und sich abzukühlen. Hier haben wir ein paar Tipps für Deinen Badetag mit Hund zusammengetragen. Viel Spaß!
Mehr lesen ...Ängstliche Katzen sind oft keine ganz einfache Aufgabe, insbesondere für Besitzer, aber auch für Katzenbetreuer. Jeder möchte seinem Haustier nahe sein und das ist bei einer sehr ängstlichen und scheuen Katze manchmal schwierig. Katzen sind von Haus aus sowieso eher scheue Tiere und der von Mutter Natur aus mitgegebene Flucht- und Überlebensinstinkt macht es mitunter nicht gerade einfacher sich seiner Samtpfote anzunähern, wenn diese zunächst mit Misstrauen reagiert. Auch prägende, schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit können dazu beitragen, dass Stubentiger besonders misstrauisch und ängstlich reagieren. Folgende 8 Tipps können Dir dabei helfen ängstliche Stubentiger etwas besser zu verstehen und ihnen in schwierigen Situationen zu helfen.
Mehr lesen ...Die meisten Säugetiermütter haben mit der Aufzucht ihrer Nachkommen einiges zu tun. Unselbstständig und am Anfang auch noch taub und blind kommen die meisten Nesthocker auf diese Welt. Tiermamas haben also die volle Verantwortung und die nehmen sie auch ernst. Nestflüchter hingegen sind von Anfang an ziemlich auf sich selbst gestellt, die Mama brauchen aber auch sie noch einige Zeit lang. Es gibt für uns Menschen kaum etwas das unser Herz so erwärmt wie Tierkinder – sie zusammen mit ihren Müttern zu sehen, ist aber fast noch berührender.
Mehr lesen ...Gutes Futter und die richtige Dosis sind wichtige Grundlagen für ein langes und glückliches Leben aller unserer Haustiere. Egal ob für Hund, Katze, Pferd, Esel, Ziege und Schaf oder Meerschweinchen, Kaninchen, Hamster und Maus – Gras ist für alle ein mehr oder weniger wichtiger Bestandteil der Ernährung. Eines haben aber ausschließlich Pferde, Kühe, Ziegen, Schafe, Esel und unsere Nager gemeinsam: Gras und Wiese – und somit Heu - als Hauptnahrungsmittel!
Mehr lesen ..... und ich nehme mit ... Die Hochsaison der Hundewanderungen hat begonnen, und Hunde und ihre Herrchen und Frauchen (oder aber ihre Hundesitter!) ziehen aus, um gemeinsam den Park oder die Natur zu genießen. Je länger der Spaziergang, desto wahrscheinlicher ist es, dass man etwas mitnehmen möchte oder gar muss. Doch was gehört eigentlich so alles in einen nützlichen "Hunderucksack"?
Mehr lesen ...BRRRRR ... Furchtbar kalt draußen. Wir denken da an Kuscheln vor dem Kachelofen und Ausschlafen am Wochenende. So wunderbar das ist, sowohl Hund als Mensch brauchen Bewegung, um fit und fröhlich zu bleiben. Also: Weg mit der Winterlethargie, auf zu gemeinsamen Aktivitäten!
Mehr lesen ...Mit einem Hund spazierenzugehen ist die natürlichste Sache der Welt. Nur selten sieht man jedoch einen Menschen mit einer Katze an der Leine. Das gestaltet sich natürlich auch nicht ganz so einfach - trotzdem ist es in manchen Fällen machbar. Du möchtest es ausprobieren? Befolge unseren Plan in 3 Schritten.
Mehr lesen ...Dass Haustiere Stress reduzieren und uns glücklicher und gesünder machen, wussten wir schon. Es ist also keine Überraschung, dass so viele von uns eine Fellnase zu ihrer Familie zählen oder sich gerne um die Tiere von Freunden und Nachbarn kümmern. Doch wusstest Du, dass dieser Genuss auch schnell in Stress ausarten kann? Verhindere, dass ein Burn-Out Dich und Deine Tiere beeinträchtigt dank diesen wertvollen Tipps für Tierhalter und Tiersitter.
Mehr lesen ...Viele Zimmerpflanzen sind für Hunde giftig, manche sogar lebensbedrohlich. Daher sollten Hundehalter diese häufig vorkommenden Zimmerpflanzen meiden oder sie durch harmlose Alternativen ersetzen.
Mehr lesen ...Stell Dir vor: Du musst plötzlich eine Geschäftsreise antreten, oder hast die Möglichkeit, Last-Minute übers Wochende zu verreisen. Du musst einen Sitter für Deine Katze oder Dein Hund finden, aber pronto! Würdest Du Dein geliebtest Haustier einem völlig Fremden anvertrauen? Natürlich nicht!
Mehr lesen ...Viele Tierfreunde genießen ihren Urlaub am liebsten unter freiem Himmel, beim Campen in einer wunderschönen Umgebung. Natürlich macht es noch mehr Spaß, wenn man seinen Hund mitnehmen kann. Was sollte man also bedenken, wenn man sein Zelt oder seinen Wohnwagen mit seinem vierbeinigen Freund teilt? 5 Tipps für erfolgreiches Camping mit Hund!
Mehr lesen ...Für viele ist es das öffentliche Ärgernis Nummer 1: Hundekot auf dem Gehweg und am Wegrand. Es werden immer strengere Gesetze erlassen, um genau das zu verhindern. Verantwortungsbewusste Hundehalter sammeln die Hinterlassenschaften ihrer Hunde natürlich auf, und das hat sogar noch mehr Vorteile als nur eine saubere Umgebung: der Kot eines Hundes sagt uns Einiges über seinen Gesundheitszustand. Auch wenn's ein wenig eklig ist, schnapp Dir ein Tütchen und schau Dir das braune Zeug genauer an!
Mehr lesen ...Manche Katzenhalter sind vehemente Vertreter der Freigänger-Franktion, während andere der Meinung sind, dass Katzen auch drinnen ein glückliches Leben führen können. Doch wer hat Recht?
Mehr lesen ...Natürlich ist Dein geliebtes Haustier gleichzeitig auch ein umwerfendes Fotomodell! Doch wie hältst Du Deinen Vierbeiner am besten bildlich fest? Hier findest Du 5 Tipps für erfolgreiche Tierfotografie.
Mehr lesen ...Du liebst Hunde, möchtest einen Nebenjob, der richtig Spaß macht und mit dem Du Deine Liebe für Hunde ausleben kannst? Pawshake macht's möglich! Erstelle ein Profil auf der Pawshake-Website und schon kannst Du Deine Dienste als Dog Walker oder Hundesitter anbieten. Doch was genau muss man dafür eigentlichen können? Hast Du das Zeug zum verantwortungsbewussten Hundesitter? Wenn Du den folgenden 5 Kriterien entsprichst, bist Du wohl der ideale Kandidat!
Mehr lesen ...Denkst Du darüber nach, ein Kätzchen oder eine Katze ins Haus zu holen? Wenn Du das willst, geht das im Handumdrehen. Heutzutage findet man sie überall im Internet - den richtigen Wurf, aber auch den falschen. So ein niedliches kleines Plüschi kostet quasi nichts, und wie schwer kann es denn sein mit der Katzenhaltung? Deine erste Katze zu bekommen ist aufregend, doch die Anschaffung sollte stets wohlüberlegt sein. Bevor Du Dich auf die Suche machst, beantworte Dir selbst erst die folgenden 5 Fragen. Mit dieser Checkliste bist Du gut auf Dein neues Kätzchen vorbereitet.
Mehr lesen ...Die meisten Hunde ziehen sich jahreszeitgemäß an: genau wie wir haben sie eine Sommerjacke und eine Winterjacke. Wenn sie die eine aus- und die andere anziehen, findet ein Fellwechsel statt. Das Haaren ist natürlich ganz normal, aber trotzdem kannst Du Dir und Deinem vierbeinigen Freund das Ganze etwas erleichtern. Dafür haben wir fünf Fragen und Antworten über Fellpflege vorbereitet.
Mehr lesen ...Ob Hund, Katze, Kaninchen oder Wellensittich: manchen mag es schräg erscheinen, sich mit ihnen zu unterhalten, doch tatsächlich ist es gesund! Wer Gespräche mit seinem Haustier führt, kommt ihm näher. Doch es gibt auch noch andere Vorteile der Plauderstunde mit dem tierischen Mitbewohner.
Mehr lesen ...Die meisten Hunde lieben Autofahren! Denn am Ende Fahrt gibt es meist einen tollen Spaziergang, oder zumindest einen interessanten Bestimmungsort. Eine Fahrt zum Tierarzt oder zum Hundesitter wird natürlich auch meist mit dem Auto gemacht. Obwohl es einfach klingt, können beim Aussteigen oder während der Fahrt mit Hund gefährliche Situationen entstehen. Deshalb haben wir für Euch diese praktische Liste der Dos und Don'ts zusammengestellt.
Mehr lesen ...Hallo, liebe Tiersitter! Ihr könnt es kaum erwarten, eine neue Buchungsanfrage zu bekommen, damit ihr auf tolle Haustiere aufpassen könnt? Super! Viele Haustiere und deren Besitzer freuen sich über Deine Dienste! Doch hast Du schon über den wichtigsten Aspekt nachgedacht...? Diese eine Sache, die Du als Tiersitter niemals vergessen darfst? Der Erfolg Deiner Dienste als Tiersitter hängt davon ab. Lies weiter, um unseren Goldenen Tipp für Tiersitter zu entdecken!
Mehr lesen ...