Unser Ziel ist es, Deinem Haustier die bestmögliche Betreuung zu bieten. Falls Du oder Dein Tier aus irgendeinem Grund nicht mit Deiner Buchung zufrieden sind, tun wir unser Möglichstes, um das zu ändern.
Zuerst empfehlen wir dir, die Angelegenheit mit dem Tiersitter zu besprechen und einen Kompromiss zu finden, bei dem beide Standpunkte berücksichtigt werden. Unserer Erfahrung nach können Missverständnisse schnell geklärt werden, wenn beide Parteien ein offenes Gespräch führen.
Gleichzeitig solltest Du uns kontaktieren und uns informieren, bitte spätestens 48 Stunden nach Buchungsende, damit wir die Zahlung zurückhalten können. Je früher wir informiert werden, umso früher können wir einschreiten und bei der Problemlösung behilflich sein.
Wenn Pawshake eine Situation untersucht, tun wir dies als neutraler Außenstehender. Das bedeutet, dass wir um weitere Informationen und Nachweisen für Behauptungen bitten. Das wiederum bedeutet nicht, dass wir Dir nicht glauben, sondern es garantiert, faire und neutrale Behandlung aller Beteiligten.
Während der Untersuchung arbeitet Pawshake mit Dir und dem Sitter zusammen, um eine für alle zufriedenstellende Lösung zu finden. Falls keine Einigung erzielt wird, trifft Pawshake eine Entscheidung basierend auf dem Beweisen und beschließt das weitere Vorgehen und/oder die Entschädigung.
Rassespezifische Erkrankung bedeutet jede Erkrankung, die häufig bei speziellen Hunderassen vorkommt.
Pawshake-Haustier bedeutet ein Haustier des Tierbesitzers, das bei der bestätigten Buchung als Teil der Buchung aufgelistet wurde. Jedes Haustier muss sein eigenes separates Haustierprofil haben.
Pawshake-Buchung bedeutet eine Buchung, die vom Tierbesitzer erfolgreich über die Pawshake-Plattform bezahlt und vom Sitter bestätigt wurde.
Vorerkrankung bedeutet alle Verletzungen und Erkrankungen, wegen der das Haustier behandelt wurde oder die vor der Buchung auftraten.
Verhinderbare Erkrankung bedeutet jede Erkrankung, die durch Impfungen oder normale tierärztliche Versorgung verhindert werden kann.
Dritte Partei: Mit einer dritten Partei ist eine Person gemeint, die weder mit dem Tiersitter, noch mit dem Tiersitter einer betreffenden Buchung assoziiert ist. Darunter fallen NICHT: Mitbewohner, Familienmitglieder, Partner, geladene Gäste oder Personen, die sich im Auftrag des Tiersitters um das Gasttier kümmern.
Besucher-Haustiere bedeutet Haustiere, die nicht Teil einer bestätigten Buchung sind. Z. B. Haustiere von Verwandten des Tiersitters, die evtl. während einer Buchung anwesend sind, oder Haustiere, die der Sitter außerhalb von Pawshake betreut (z. B. wenn er professioneller Tiersitter ist und auch Buchungen auf anderem Weg annimmt). Das eigene Haustier des Sitters gilt nicht als Besucher-Haustier.
Das eigene Haustier des Haustiersitters bedeutet jedes Tier, das auf dem Profil des Tiersitters aufgelistet wurde.
Bitte antworte auf die E-Mail, die Du uns ursprünglich geschickt hast oder kontaktiere uns über unser Kontaktformular und füge folgende Informationen bei:
Sobald wir die Informationen erhalten, beginnen wir mit der Ermittlung. Uns ist klar, dass solche Situationen für alle Beteiligten stressig sein können, deshalb ist es uns wichtig, so schnell wie möglich eine Einigung zu erzielen. Die Dauer dieses Prozesses hängt jedoch zum größten Teil von der Kooperation der beteiligten Parteien ab.
Hast Du Fragen oder Anmerkungen? Unser hauseigenes Team von Kundenbetreuern ist in 5 verschiedenen Sprachen für Dich da.
Unsere Kundenbetreuung kann Dir auf Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch und Norwegisch zur Seite stehen.